Usbekistan

Die Akademie für Internationale Wirtschaft empfing im Rahmen des Regierungsprogramms zur Weiterbildung des Managementnachwuchses Fach- und Führungskräfte aus Usbekistan.
In Trainings und Unternehmenspraktika machten sie sich vor allem mit praktischen Erfahrungen ihrer deutschen Fachkollegen im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung vertraut.


 Bei einem Firmenbesuch Campina

Usbekische Nachwuchsmanager bei Campina


Zusammenarbeit mit dem usbekischem Bildungsministerium

Im Rahmen eines Vertrages mit dem Ministerium für Volksbildung der Republik Usbekistan wurde in 2009 ein Regierungsauftrag zur Entwicklung des Bildungssektors der Republik Usbekistan realisiert.
Grundlage bildete eine Vereinbarung zwischen der Republik Usbekistan und der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB).


 

260 usbekische Lehrer, Vertreter von Ministerien, Hochschuleinrichtungen und pädagogischen Instituten aus allen Regionen Usbekistans weilten zur Fortbildung in Deutschland.

 



Vertreter von Fachrichtungen wie IT-Learning, Mathematik, Informatik, Geografie und Wirtschaft, Fremdsprachen sowie der Naturwissenschaften machten sich in Deutschland mit den Erfahrungen ihrer deutschen Kollegen und dem Know-how deutscher Bildungseinrichtungen vertraut.

Bei der Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Programme arbeitete das Bildungszentrum am Müggelsee eng mit Bildungseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg sowie der Botschaft der Republik Usbekistan in der Bundesrepublik Deutschland und mit Vertretern des Berliner Abgeordnetenhauses zusammen.


"Europapolitik hört nicht an europäischen Grenzen auff
Bildung - wichtigster Baustein für die Zukunft der kommenden Generationen und
zugleich Wirtschaftsfaktor. Besonders wertvoll schätze ich ein, wie engagiert die
asiatischen Länder diese Aufgaben angehen. Usbekistan zum Beispiel. Gut für
Wirtschaft und für Frieden im sensiblen Raum, gut für die Partnerschaftsbeziehungen
zwischen Taschkent und Berlin."





 

Oliver Scholz, Mitglied des Präsidiums des Abgeordnetenhauses von Berlin, Europapolitischer Sprecher der CDU-Fraktion




Im Rahmen einer direkten Zusammenarbeit zwischen der “Higher School of Business under the Academy of State and Social Construction under the President of Republik of Uzbekistan” besuchen regelmäßig Expertengruppen, Führungskräfte aus der Wirtschaft Usbekistans die AIW. Internationale Wirtschaftskooperation, Personalarbeit, KMU, Umweltschutz sind Seminarschwerpunkte.