Die Akademie für Internationale Wirtschaft empfing im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms Deutschland-Belarus die Pilotgruppe. Ziel war es, junge Führungskräfte praxisbezogen mit der Marktwirtschaft vertraut zu machen.
Belorussische Nachwuchsmanager auf dem Campus November 2006
In enger Zusammenarbeit mit dem "Zentrum
für Internationale Beziehungen" beim Ministerium für
Wirtschaft und Technologie weilten über hundert Fach- und Führungskräfte
aus verschiedenen Wirtschaftszweigen der Republik Belarus zu Spezialseminaren
in Deutschland.
Im Rahmen eines mehrjährigen Programms mit dem Minsker "Zentrum für Internationale Beziehungen"
wurden branchenbezogene Seminare für Führungskräfte aus den Bereichen Städtebau,
Wohnungswirtschaft, Handel, Bildungswesen durchgeführt.
Aus einem Brief des Botschafters Wladimir
Skworzow ans BZM im Juli 2009:
"...Ich bin zuversichtlich, dass unsere hervorragende Zusammenarbeit
zur weiteren Entwicklung der guten Beziehungen zwischen Belarus
und Deutschland, die heutzutage eine neue Dynamik erleben, beigetragen
hat. ..."