Mit beachtlichen Erfolgen ist der erste im Bildungszentrum am Müggelsee durchgeführte Weiterbildungskurs für Migranten beendet worden. Zumindest für einen Teil der Absolventen führte der fünfmonatige Lehrgang „Vorbereitung auf eine qualifizierte Arbeit im Hotel“ in eine Anstellung. Alle Teilnehmer verbesserten ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erzielten Fortschritte in der Persönlichkeitsentwicklung sowie bei der gesellschaftlichen Integration. BZM-Chef Prof. Dr. Hans-Joachim Knaupe überreichte am 18. Mai die Zertifikate an die Teilnehmer und beglückwünschte sie zu ihren Ergebnissen. An dem Kurs hatten Frauen und Männer aus neun Herkunftsländern und von vier Kontinenten teilgenommen. Das in vier Module gegliederte Seminar war für in Berlin lebende Migranten veranstaltet worden, die bei der gesellschaftlichen Integration unterstützt werden sollten. In den einzelnen Lehrabschnitten wurden Themen behandelt wie Hotel-Marketing, Veranstaltungs- und Hotelorganisation, Kommunikation mit dem Gast, Rezeptionsarbeit und Hotel-Software sowie Housekeeping. Außerdem wurden ausführliche Praktika in Berliner Hotels realisiert. Die Qualifizierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e.V. und dem Weiterbildungsnetz Migranten/innen. Sie wurde gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, den Europäischen Sozialfonds ESF und Berliner Agenturen für Arbeit und JobCenter.