Deutscher Beitrag zum Präsidentenprogramm für russische Manager

Im Rahmen des Präsidentenprogramms befinden sich seit dem 5. Februar 2008 20 russische Manager aus der Landwirtschaft zu einem Studienaufenthalt auf dem Campus des BZM. Ziel des einmonatigen Aufenthalts ist es die Teilnehmer mit marktwirtschaftlichen Konzeptionen und Mechanismen der Landwirtschaft in Deutschland vertraut zu machen, sowie neue Kontakte zu knüpfen und bestehende auszubauen. Neben Vorlesungen und Seminaren u.a. zu Vermarktungsstrategien, Personalmamagement und Verhandlungsführung stehen praxisnah Gespräche und Konsultationen in Ministerien, bei Regierungsbehörden und Verbänden, auf Fachmessen, in landwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen und selbstverständlich in Landwirtschaftsbetrieben der Milch-, Vieh-, Getreide- und Gemüsewirtschaft auf dem Programm.

zurück