"Chinesischer Dezember" an der Akademie


Gruppenbild der Teilnehmer

Da die Chinesen ja bekanntlich kein Weihnachtsfest sondern am Anfang des Jahres ihr Frühlingsfest feiern, nutzten eine Reihe von Delegationen den Dezember zum einen zur Teilnahme an einer von der Akademie durchgeführten Fortbildung zum anderen aber auch dazu, vorweihnachtliches Feeling und Bräuche in Deutschland kennen zu lernen.

Aus der südchinesischen Provinz Guangxi kamen Gäste der Tabakindustrie und erneut eine Delegation chinesischer Richter.

Letztere interessierten sich für den Umgang mit Opfern von Straftaten in Deutschland. So standen diesmal neben Besuchen verschiedenster Gerichte Treffen und Gespräche in Einrichtungen und mit Vertretern, die sich aktiv für den Opferschutz in Deutschland einsetzen und engagieren, im Focus des Interesses der chinesischen Gäste.

Den Abschluss im Besucherreigen der Gruppen aus dem Reich der Mitte bildete eine Delegation von Ingenieuren und Wissenschaftlern der "China Changfeng Mechanics and Electronics Academy", die sich vornehmlich in namhaften Unternehmen wie der SAP AG und einer weiteren führenden Software Einrichtung in Süddeutschland mit Fragen der Einführung und Anwendung von IT Systemen befassten.

Alle Gäste äußerten sich sehr lobend über die ihnen angebotenen Programme und die vielen interessanten Treffen mit deutschen Fachkollegen.


zurück