Deutsches Landwirtschafts-know-how



Zwölf Experten aus der sibirischen Region Tomsk führten mit deutschen Fachkollegen einen intensiven Erfahrungsaustausch vor Ort, vor allem in Sachen Ökologie, Technik, Milcherzeugung.

Hauptstationen waren Landesbauernverband Brandenburg, Molkerei Münchehofe, Agrargenossenschaft Ranzig, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Grüpa-Hof Klein-Mutz, Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden, Landwirtschaftsbetrieb Golzow.

Gennady N. Sergeenko, Direktor der Dubrovskoe-AG, schreibt namens seiner Delegationskollegen: "...vielen Dank für die Organisation unseres praktischen Fortbildungskurses, für den freundlichen Empfang und die erwiesene Aufmerksamkeit."

zurück