Das Deutsch – Polnische Jugendwerk lud vom 17. bis 19. November 2008 zu einer Konferenz über den Schul- und Sportaustausch auf den Campus des Bildungszentrums am Müggelsee. Zentrales Thema war:
Mehr als 80 Teilnehmer, Politiker, Dozenten, Wissenschaftler und Journalisten aus Deutschland und Polen diskutierten in zentralen Foren und Fachseminaren über die Bedeutung von Sprachkenntnis und Sprachbeherrschung für das gegenseitige kulturelle Verständnis und die praktische Gestaltung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Dem Polnischunterricht in Deutschland und dem Deutschunterricht in Polen, im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Realität, galt dabei besonderes Interesse. Begleitet wurde die Tagung durch die Ausstellung “Polnische Geschichte und deutsch-polnische Beziehungen“ die vom Deutschen Polen-Institut mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung und des Cornelsen Verlages gestaltet wurde.