Hochkarätige Manager aus Turkmenistan zur Fortbildung in Deutschland

Am 27. Oktober 2008 beging Turkmenistan zum 17. mal den Tag der Unabhängigkeit. 29 Turkmenen, Frauen und Männer, Abteilungsleiter aus verschiedenen Ministerien, stellvertretene Direktoren, Direktoren und Generaldirektoren von Staats- und Privatbetrieben, Manager der Staatsbank für Außenhandel, der „Turkmenbank“, der „Daichanbank“ sowie Wirtschaftsfachleute feierten ihren Nationaltag fern ab der Heimat im Bildungszentrum am Müggelsee. Die Führungskräfte aus dem zweit größten zentralasiatischen Staat befinden sich seit dem 22. Oktober im Rahmen eines fünfwöchigen Bildungsaufenthalts auf dem Campus. Der hochkarätigen Delegation steht ein ebenso hochkarätiges, arbeits- und zeitintensives Programm gegenüber; finanziert vom BMWi, koordiniert von der InWEnt gGmbH und realisiert durch das bewährte Kollegium von Professoren und Mitarbeitern des BZM mit seinen Konsortialmitgliedern. Managerkompetenzen auszuprägen, eigene Fachkenntnisse zu vertiefen, neue Erfahrungshorizonte zu eröffnen und Geschäftskontakte anzubahnen im Sinne einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und freundschaftlichen Verständigung zwischen beiden Länden ist der zielführende Rahmen, des theoretisch anspruchsvollen und praxisnahen Programms. So sind neben Vorlesungen, Seminare zum Personal-, Zeit-, Qualitäts- und Risikomanagement, zu Markteintrittsstrategien, Businessplanung und interkultureller Kommunikation, Gespräche in ausgewählten Ministerien, sowie Besichtigungen und Workshops u.a. in der VW AG Wolfsburg, der Brandenburger Landtechnik GmbH, der Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt und im Technologiepark WISTA, Berlin - Adlershof vorgesehen.

zurück