Chinesisches Interesse an deutschem Personalmanagement

Aus der Provinz Jilin kam eine Gruppe von ca. 20 Wirtschafts- und Verwaltungsfachleuten, die ein Studienprogramm des BZM nutzten. Im Vordergrund stand dabei das Thema Personalmanagement im öffentlichen Dienst. Die Gäste aus dem Reich der Mitte interessierten sich dabei besonders für die Personalauswahlverfahren und Personalrekrutierung, für Tarifvergleiche zwischen öffentlichem Dienst und freier Wirtschaft sowie für das deutsche Beamtensystem. Zu den Höhepunkten der Visite zählten die Studientage im Siemensforum München sowie bei VW Wolfsburg. Gespräche über weitere Zusammenarbeit fanden auf dem Campus mit dem Management des Reiseveranstalters China Swann International Tours statt. Das BZM war dabei durch seinen Geschäftsführenden Gesellschafter Prof. Dr. Hans-Joachim Knaupe, Auslandsdirektorin Dr. Folke Peil sowie durch Dr. Jiao vertreten.

zurück