Auf einer internationalen Konferenz der Regierung der Republik Usbekistan
mit über tausend Teilnehmern, darunter 300 Gäste aus dem Ausland unter
ihnen Vertreter der UNO, der Weltbank und ADB, des Europäischen Parlaments
sowie aus Wirtschaft und Wissenschaft, kam es zu einem umfassenden
Erfahrungsaustausch über die Rolle von Klein- und mittelständischen
Unternehmen.
Der Präsident der Republik Usbekistan, Islam Karimov, unterstrich in seiner
Begrüßungsansprache : "...die Priorität der Entwicklung dieses Sektors der
Ökonomie ist seit den frühen Tagen der usbekischen Unabhängigkeit wichtigste
Lokomotive bei der Bewältigung der aus dem vererbten alten totalitären
Planungs- und Verteilungssystem hervorgegangenen akuten Krisenprobleme..."
BZM-Chef Prof. Knaupe berichtete auf der Plenarsitzung über die Entwicklung
und Rolle des Mittelstandes in Deutschland, über aktuelle Anforderungen an
das Management von KMU sowie über Erfahrungen der AIW bei der Zusammenarbeit
mit usbekischen Führungskräften.
In Sektionen berieten die Konferenzteilnehmer u.a. Fragen zu Rahmenbe-
dingungen und Rechtsgrundlagen, zur Produktdiversifizierung und Export-
entwicklung und Förderung des Beschäftigungsgrades sowie zur sozialen
Stabilität.
Im verabschiedeten Abschlussdokument der Konferenz heißt es u.a.: "...dass
die Hauptrichtungen zur Entwicklung von Klein- und Privatunternehmen
in Usbekistan einen neuen Impuls für die ökonomische Entwicklung des Landes,
seine soziale und ökonomische Stabilität und die Vertiefung der demokra-
tischen Reformen geben werden."