Am 30. Juni 2009 präsentierten die Führungskräfte aus Kasachstan vor dem Konsortium Bildungszentrum am Müggelsee & Partner die Resultate ihres Studienaufenthaltes in Deutschland: Bemerkenswerter Zugewinn an Management-Know-how, vor allem bei Changemanagement, Marketing, Personalführung und Businesskontakten. Letztere weisen neben zahlreichen Abreden zu Geschäftsanbahnungen und Absichtserklärungen auch vorbereitete bzw. zeichnungsfähige Verträge mit einem Volumen von über 1,3 Mio Euro aus, u. a. in den Bereichen Bergbau- und Metallurgieausrüstungen, Landwirtschaftstechnik, Bauindustrie, Textilmaschinen.
Das Konsortium dankt den deutschen Unternehmen und Einrichtungen, welche den Führungskräften aus Kasachstan zu mehr als 60 Kontaktgesprächen und Unternehmensbesuchen zur Verfügung standen. Dank auch an den Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft für seine wertvolle Vermittlungsrolle zur deutschen Industrie
Alles in allem ein würdiger Beitrag für das Jahr der Republik Kasachstan in Deutschland!
Und das Potenzial ist noch größer, so die kasachisen Manager vor den anwesenden Gästen aus der kasachischen Botschaft, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und von InWEnt.
Sholpan Bikhambetova, Direktorin eines Backwarenunternehmens aus Aktobe, bringt namens der Gruppe die Hoffnung zur weiteren Entwicklung der deutsch-kasachischen Beziehungen zum Ausdruck und dankt für die erlebnisreiche Zeit in Berlin und Deutschland, verbunden mit neuen Einblicken in eine interessante Welt, in ein gemeinsames Eurasien.