Mit Datum vom 11. Juli 2007 wurde der „Bietergemeinschaft Bildungszentrum am Müggelsee GmbH und Partner“ der Zuschlag für das Managerfortbildungsprogramm erteilt, das für die Russische Föderation und weitere GUS-Staaten durchgeführt wird. Der Generalmanager für dieses Programm, die InWEnt Internationale Weiterbildung gGmbH (Bonn), kündigte offiziell den Abschluss eines entsprechenden Rahmenvertrages für die Jahre 2007 bis 2009 an. Damit ist der Weg frei für weitere Kurse im Rahmen der sogenannten Präsidentenprogramme an denen das BZM und seine Konsortialpartner seit 1999 beteiligt sind. Seit diesem Zeitpunkt konnten auf dem Campus 17 Seminargruppen aus Russland, zwei aus der Ukraine und eine aus Belarus begrüßt werden. Die Kurse dauern in der Regel ein oder drei Monate und sollen den Führungskräftenachwuchs sehr praxisbezogen mit marktwirtschaftlichen Prinzipien und Mechanismen vertraut machen. Zugleich ist beabsichtigt, den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den GUS-Staaten zu fördern. Die Fortbildung ist verbunden mit ausgedehnten Unternehmenspraktika und Arbeitsbesuchen in Betrieben, Regierungsbehörden und Verbänden. Dafür nutzt die BZM-Bietergemeinschaft die Standortvorteile Berlins und ihre guten Beziehungen zu Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik.